Q: Unterstützt der Skip 1s Bluetooth?
A: Nein, der Skip 1s unterstützt nur Infrarot-Fernbedienungen (IR).
Q: Wie viele Tasten kann ich speichern?
A: Noch zu bestimmen
Q: Was passiert, wenn ich mein Gerät nicht in der Skip-Datenbank finde?
A: Bitte geben Sie Feedback zu Flirc ab. Es ist möglich, dass Sie im falschen Bereich suchen, aber für ungewöhnliche Geräte fügt Flirc gerne ein Profil über den Support hinzu. In Zukunft wird es möglich sein, unbekannte Geräte direkt in der Einrichtungssoftware zuzuordnen.
Q: Kann ich mehr als eine Fernbedientaste demselben Skip-Knopf zuordnen?
A: Ja, jeder Knopf unterstützt gleichzeitig mehrere Geräte und Tasten.
Q: Wann werden neue Softwarefunktionen veröffentlicht?
A: Die Skip-Setup-Software und die Firmware werden ziemlich häufig veröffentlicht, während wir fortlaufend aktualisieren. Auto-Update-Funktionen sind in die Software integriert, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sein sollten.
Q: Funktioniert Skip mit intelligenten Geräten, die keinen IR-Eingang haben?
A: Es existieren zwei Lösungsmöglichkeiten für diese Geräte. Die meisten unterstützen HDMI-CEC, was bedeutet, dass Sie sie mit den Tasten Ihrer TV-Fernbedienung über den Skip 1s steuern können. Viele unterstützen auch USB-In, einschließlich des Fire TV Stick, Raspberry Pis und jedes anderen HTPC. Für diese empfiehlt Flirc, Ihren Skip mit einem Flirc USB zu koppeln, um eine optimale Steuerung zu ermöglichen.