Dieser kleine Adapter wandelt USB-Kommunikation in UART (serielle) Kommunikation um,
und all dies befindet sich auf dieser kompakten Platine.
Neben den klassischen UART-Pins, die in folgender Reihenfolge getrennt sind:
DTR, RXD, TXD, VCC, CTS, GND, gibt es auch andere Pins,
die getrennt und auf dem Chip verfügbar sind:
RS232, RI, DCD, DSR, RST und CTS.
Die Indikations-LEDs zeigen die Aktivität auf den RXD- und TXD-Linien an,
und die 500 mA Sicherung schützt den Programmierer, den USB-Anschluss des Computers
und andere angeschlossene Geräte vor Schäden.
Zusätzlich verfügt die Platine über einen Spannungsregler und einen Schalter,
mit dem die Ausgangsspannung auf 3,3 V oder 5 V
je nach verwendetem Gerät eingestellt werden kann.
Die Logik des UART-Signals beträgt immer 3,3 V,
aber keine Sorge, Geräte mit 5 V Betriebsspannung funktionieren problemlos
mit der 3,3 V UART-Logik.
Für die Verbindung verwende ein USB-C Kabel.